Wir stellen vor: die Mark-1 Easy-Jig – automatisieren, beschleunigen und mehr erreichen:
- 25 % mehr Produktivität
- 80 % weniger Rüstzeit
- Softwareanbindung – schnelles Einlesen der Projekte
- Lasergeführte Positionierung der Nagelplatten
Innovationen werden für die Baubranche zunehmend wichtig. Die Mark-1 Easy-Jig-Presse von MiTek steigert die Effizienz der Hersteller von Nagelplattenbindern durch Automatisierung. Sie optimiert die Abläufe und beschleunigt so die Produktion der vorgefertigten Elemente für Dachtragwerke. Zu einem guten Teil ist das auf das automatische Anschlagsystem zurückzuführen, das die Einrichtungszeit verkürzt. Kunden schätzen insbesondere das integrierte Lasersystem, das eine exakte, konsistente und qualitativ hochwertige Produktion ermöglicht.

Zu den weiteren benutzerfreundlichen Funktionen gehören ein einfach zu bedienender Touchscreen-Monitor und eine integrierte WLAN-Verbindung, die Herstellern ein nahtloses und effizientes Arbeiten ermöglicht. Dank der intuitiv zu bedienenden Bedienoberfläche kann das Personal schnell geschult werden und die Maschine innerhalb einer Woche bedienen – im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen, bei denen dies bis zu einem Monat dauern kann.
Voreingestellte Arbeitstische sind in verschiedenen Größen verfügbar, sodass ein Binder in nur 40 Sekunden hergestellt werden kann. Die Produktion wird einfacher, schneller und präziser.
Darüber hinaus ist die Mark-1 Presse vollständig kompatibel mit der Konstruktions- und Produktionssoftware von MiTek, was Kunden einen vernetzten Betrieb ermöglicht.
Der Support von MiTek geht über die Lieferung der Maschine hinaus. Das MiTek-Team arbeitet in jeder Phase der Planung und Installation eng mit den Kunden zusammen und optimiert die Arbeitsraumgestaltung, um sicherzustellen, dass Anwender die bestmögliche Leistung mit der Mark-1 Easy-Jig Presse erzielen. MiTek bietet zudem technische Beratung und umfassende Schulungen für das Personal – für einen reibungslosen Übergang.
Erfahren Sie hier mehr über die Mark-1 Easy-Jig Presse und ihre Funktionen und Vorteile.