Smarter bauen: Wie PAMIR die Planung der gesamten Gebäudestruktur und Statik sowie die Effizienz auf ein neues Level bringt

Für Saint-Gobain Offsite Solutions hat PAMIR nicht nur verändert, wie Gebäude geplant werden — sondern auch, wie Teams zusammenarbeiten, die Prozessabläufe und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.

In diesem Video erklärt Stephen Mullen, Head of Digital Construction bei Saint-Gobain, warum die Umstellung von 14 Designbüros auf MiTek PAMIR mehr als nur ein Software-Upgrade war. Es war ein strategischer Schritt hin zur Gebäudekonstruktion aus einer Hand. Dachbinder, Böden, Wandelemente — alles integriert in einer Plattform, die für eine bereichsübergreifende Zusammenarbeit und operative Effizienz im großen Maßstab entwickelt wurde.

Die Themen in diesem Video

  • Übergang von fragmentierten Tools zu einer einheitlichen Konstruktionsumgebung
  • Echtzeit-Zusammenarbeit über Teams und Marken hinweg mit einem einzigen gemeinsamen Modell
  • Wegfall von Dateiübergaben und manueller Nacharbeit zwischen Geschäftsbereichen
  • Die Rolle von PAMIR bei der Ausbildung der nächsten Generation vielseitig qualifizierte Gebäudeplaner
  • Live-3D-Modelle zur Verbesserung der Produktionsgenauigkeit und Baustellenkoordination
  • Die Zukunft vollständig papierloser Fabriken mit digitalem Echtzeit-Tracking

 

Skalierbare Effizienzgewinne:

PAMIR verbessert sowohl die Konstruktions- als auch die Betriebseffizienz — von der Beseitigung wiederholter Kommunikationsschleifen bis hin zur Optimierung der Produktionsprozesse. 3D-Modelle werden heute gleichermaßen von Konstruktions-, Betriebs- und Produktionsteams genutzt. Das senkt Verzögerungen, reduziert Risiken auf der Baustelle und stellt sicher, dass Teams genau auf die richtigen Daten zugreifen können, wenn sie diese benötigen.

Vom grundrissbasierten Konstruieren über die Echtzeit- Konflikterkennung bis hin zur gemeinsamen Modellierung hat PAMIR die Art und Weise verändert, wie Gebäude geplant, geteilt und gebaut werden — und so eine neue Ära vollumfänglicher Gebäudekonstruktion eingeläutet.

Blick nach vorn:

Mit der nun abgeschlossenen Integration der Wandelemente und der Entwicklung von Boden- und Dachelementen arbeiten MiTek und Saint-Gobain gemeinsam am nächsten großen Meilenstein: einer vollständig digitalen Fabrik, ermöglicht durch Optics und MiTek Production. Echtzeit-Einblicke, nahtlose cloudbasierte Zusammenarbeit und vollständige Produktionsnachverfolgbarkeit — alles aus einer einzigen, verlässlichen Quelle.

Das ist mehr als Software. Es ist ein Paradigmenwechsel in der Denkweise, Konstruktion und Umsetzung von Projekten im vorgefertigten Bauen im großen Maßstab..